Nutzen Sie Ihr Schweigerecht. Wir übernehmen die Gespräche mit der Polizei und stellen alle notwendigen Anträge.
Als Beschuldigter in einem BtM-Verfahren wird man entweder zu einem Vernehmungstermin vorgeladen, oder aber man wird aufgefordert, sich schriftlich zu dem Tatvorwurf zu äußern. Wir sagen den Termin bei der Polizei für Sie ab, egal ob zur Vernehmung oder zur schriftlichen Äußerung.
Erst nach einer Akteneinsicht entscheiden wir gemeinsam mit unseren Mandanten, wie das weitere Vorgehen aussieht.
Das Schweigerecht ist von großer Bedeutung. Immer wieder kämpfen wir gegen das Vorurteil an, dass Schweigen ein Schuldeingeständnis ist. Als Beschuldigter ist man oftmals so verunsichert, dass man sich voreilig zu dem Tatvorwurf äußert. Die Polizei nimmt dieses Geschenk natürlich dankend an – jetzt hat man nämlich eine Aussage, welche man als Beweismittel gegen Sie verwerten kann, und zwar als sogenannte Schutzbehauptung.
Lassen Sie sich also nicht voreilig zu irgendwelchen Aussagen hinreißen. Wir sagen den Termin zur Vernehmung für Sie ab, bzw. antworten auf den Äußerungsbogen der Polizei. Im Anschluss fordern wir die Ermittlungsakte von der Staatsanwaltschaft an. Haben wir uns ein Bild von der Sach- und Rechtslage gemacht, wird das weitere Vorgehen geplant.
Strafverteidigung ist keine Zauberei. Man muss die Ausgangslage analysieren und dann das beste daraus machen. Als Rechtsanwälte und Fachanwälte für Strafrecht untersuchen wir jeden Fall auf die Möglichkeit hin, dass das Strafverfahren eingestellt wird – ohne jedwede Rechtsfolgen für den Mandanten. Ist das nicht möglich, muss man sich der Realität stellen und das bestmögliche Ziel formulieren. Eine gewissenhafte Vorbereitung ist dabei von großer Bedeutung. Im Verlaufe eines Verfahrens muss man den Staatsanwalt und das Gericht von seinen Argumenten überzeugen.
Als Rechtsanwälte und Fachanwälte für Strafrecht übernehmen wir die Gespräche mit der Polizei. Geben Sie eine gute Ausgangslage nicht einfach auf – die Staatsanwaltschaft muss Ihnen Ihre Schuld nachweisen, und das ist oftmals gar nicht so einfach, wie es am Anfang aussieht.