Fachanwälte für Strafrecht
Schweigerecht
Nutzen Sie Ihr Schweigerecht. Wir übernehmen die Gespräche mit der Polizei, dem Zoll oder der Staatsanwaltschaft. Alle notwendigen Anträge werden durch uns gestellt.
Schweigerecht



➭ Polizei
➭ Staatsanwaltschaft
Warum ist Schweigen so wichtig?
➭ Schutzbehauptung
➭ Beweismittel
In der Regel fällt es dem Beschuldigten schwer, sich nicht zu den Tatvorwürfen zu äußern. Zu groß ist die Verlockung bzw. der Irrglaube, man könnte im Strafrecht den Tatverdacht durch eine Aussage gegenüber der Polizei aus der Welt schaffen. Dieser Irrtum beruht darauf, dass man als Beschuldigter meint, mit seiner Aussage die Polizei bzw. den Staatsanwalt von seiner Unschuld überzeugen zu können.
Das eigentliche Problem übersieht man deshalb sehr schnell. In erster Linie geht es nicht um glauben oder nicht glauben. Es geht vielmehr darum, Beweismittel zu sammeln. Nur mit Beweismitteln kann die Polizei und Staatsanwaltschaft einen Tatverdacht belegen. Und hier liegt das Problem: In der Regel wird man Ihnen eben nicht glauben, sondern Ihre Aussage als sogenannte Schutzbehauptung einordnen. Ermittlungsbehörden gehen nun mal einem Tatverdacht nach – da liegt diese Vermutung aus deren Sicht doch sehr nah. Das geschieht sicher nicht böswillig, schafft aber für die Strafverteidigung erhebliche Probleme.
Schweigerecht umsetzen
Vorladung als Beschuldigter
Wir sagen den Termin für sie ab
Als Rechtsanwälte und Fachanwälte für Strafrecht übernehmen wir die Kommunikation mit der Polizei, dem Zoll und der Staatsanwaltschaft. Wir sagen die Vorladung ab und stellen einen Antrag auf Akteneinsicht.
Anhörungsbogen erhalten
Wir antworten auf das Schreiben
Als Beschuldigter wird man nicht immer persönlich vorgeladen. Es gibt auch die Möglichkeit, die schriftlich zu "vernehmen". Hier werden Ihnen gegenüber Fragen formuliert, welche die Polizeibzw. den Staatsanwalt beantwortet haben möchten.
Während einer Durchsuchung
Zeitnah Kontakt zu einem Anwalt aufnehmen
Eine Durchsuchung gehört zu den unangenehmsten Erfahrungen, welche man in einem Ermittlungsverfahren erleben kann. Diese Situation birgt die Gefahr, dass man als Beschguldigter während der Maßnahme eine Aussage macht, wil man völlig überfordert ist. Versuchen Sie ruhig zu bleiben und lassen Sie sich nicht einschüchtern!
